Leistungen

 

  • Beratung und Aufklärung von Bauherren / Vorhabenträgern zu rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Abstimmung und Kommunikation mit der jeweiligen Naturschutzbehörde
  • Methodisch wissenschaftliche Erfassung und Kartierung von Brut-, Lebens- und Zufluchtstätten besonders geschützter Arten (z.B. Vögel, Fledermäuse) am Gebäude und dem umgebenden Gelände
  • Darstellung der Ergebnisse in erforderlichem Format und Umfang
    Freigabe bei Unbedenklichkeit gemäß Regelungen und Auflagen incl. Bescheinigung und Kommunikation mit der zuständigen Behörde
  • Erarbeitung von Ausgleichskonzepten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben im Zusammenspiel mit baulichen und ästhetischen Wünschen
  • Beratung bei der Auswahl und Anbringung adäquater Ersatzquartiere vor Ort
  • Endkontrolle und Bescheinigung der fachgerechten Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen